
Je länger je klarer wird, dass der Darm - wohl tief in uns versteckt - ein sehr, sehr wichtiges Organ für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist!
Im Verlaufe des Lebens nimmt jeder von uns mindestens 30'000 Kg Nahrung und 50'000 Liter Flüssigkeit zu sich. Das muss verdaut werden!
Das ist enorme Arbeit für den Darm. Gut vorstellbar, dass er da zwischenzeitlich überlastet ist, oder?
Überlastung kann "Vergiftung" geben. Der Darm kommt nicht nach, wird vielleicht gar löchrig (LeakyGut), macht Entzündungen und der Körper wird krank (sehr gekürzte Variante vom Ablauf).
Ein guter Grund, warum der Darm zwischendurch Unterstützung braucht!
Diese Unterstützung können wir ihm im Alltag z.B. mit gesunder Ernährung, genügend Schlaf sowie Bewegung und Stressreduktion geben.
Behandlungen mit APM Radloff, Fussreflexzonenmassagen oder eine Darmkur können vorbeugend sein sowohl bei bereits bestehenden Beschwerden eingesetzt werden. Die Darmkur im Speziellen kann folgende schönen Effekte haben:
-
Körperentgiftung
-
Stärkung Immunsystem
-
Stärkung der Selbstheilungskräfte
-
Verbesserung Darmflora
-
Reduktion Schmerzen
-
Minimierung stille Entzündungen
-
Gewichtsregulation
-
zur Ruhe kommen
-
bewusst Zeit für sich haben
Du möchtest deinem Darm etwas Gutes tun? Ich und/oder mein Onlinekurs "Die Anleitung für deine Darmkur" sind gerne für dich da
Folge mir auf für laufend neue Infos zu den stillen Entzündungen oder melde dich direkt bei mir:
Um zu wissen, wie es dem Darm geht, kann eine Darmtest ein wunderbares Mittel sein.
Eine Darmflora-Analyse kann unter anderem Aufschluss geben über folgende Aspekte der Darmgesundheit:
- allg. Darmtätigkeit
- Ausgeglichenheit der Darmbakterien
- Vitaminsynthese
- Immunstärke
- Kalorienverwertung
- Neigung zu Unverträglichkeiten
Bei Interesse empfehle ich folgendes Test von Biomes: