APM nach Radloff
(APM-Therapie)
APM-Therapie
Eine wunderbare Behandlungsmethode für alle Altersgruppen - auch für Babys und Kleinkinder.
Die Akupunkturmassage nach Radloff beinhaltet energetische und statische Behandlungsansätze. Die wurde aus den Grundlagen der klassischen chinesischen Medizin und heutigen manualtherapeutischen Techniken entwickelt. Aus dieser Kombination ergibt sich eine sehr effiziente und erfolgreiche Therapiemethode, welche Meridiane, Becken und Wirbelsäule, Gelenke, Gewebe und Organe behandelt.
Dabei wird nicht mit Nadeln, sondern mit einem Therapiestäbchen und den Händen gearbeitet.
Wirkungsweise
Beschwerden und Unwohlsein werden als Folge einer ungleichmässigen Verteilung der Energie oder einer Behinderung des Energieflusses verstanden. Die Behandlungen der Beckengelenke, der Wirbelsäule sowie der Arm- und Beingelenke sind Bestandteil der Behandlung.
Die Umverteilung der Energie ist spezifisch auf die Organe, die Gewebestruktur und die Muskelspannung ausgerichtet. Sie wirkt auf der körperlichen und auf der seelischen Ebene.
Indikationen
Die APM nach Radloff hat einen besonderen Stellenwert bei der Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates, in der Schmerztherapie und bei vegetativen Symptomatiken:
Erwachsene
-
Atembeschwerden
-
Behandlung von Sportlern
-
Carpaltunnelsyndrom
-
chronische Schmerzzustände
-
Discushernien
-
Fersensporn
-
Gynäkologische Beschwerden
-
Hüft- und Knieschmerzen
-
Hallux valgus
-
Ischiasschmerzen
-
Kopf- & Nackenbeschwerden
-
Migräne
-
Reizdarm
-
Rückenschmerzen
-
Schleudertrauma
-
Schmerzzustände
-
Schulterschmerzen
-
Sportlerbehandlung
-
Tennis-/Golfer-Ellbogen
-
Verdauungsbeschwerden
-
u.v.m.
Babys und Kinder
-
Entwicklungsstörungen
-
Hautausschläge
-
Hüftdysplasie
-
Infektanfälligkeit
-
Krämpfe/Blähungen
-
Schiefhals
-
Schlafstörungen
-
Schreibabys
-
Skoliose
-
Verdauungsstörungen
-
Wachstumsbeschwerden
-
Zehengang/Stolpern
-
...
Schwangerschaft
-
als begleitende Massnahme
-
Beschwerden am Bewegungsapparat
-
bei Energieblockaden
-
Geburtsvorbereitung
Akupunktur Massage
APM
Mit der APM (Akupunkturmassage) wird der Energiekreislauf durch die Meridiane stimuliert - Yin und Yang ausgeglichen. Dies wird mit einem Metallstäbchen (keinen Nadeln) gemacht. Dadurch werden die Meridiane ausgeglichen, Organsysteme und Akupunkturpunkte stimuliert.
Energetisch statische Behandlung ESB
Durch die manuelle Behandlung der Gelenke werden energetische Blockaden beseitigt und statische Ungleichgewichte ausgeglichen.
Die energetische Beweglichkeit der Gelenke kann mittels
Ohr-Reflexzonen-Kontrolle stetig überprüft werden.
Ohr-Reflexzonen-Kontrolle
ORK
Mit Hilfe des Therapiestäbchens wird das gesamte Ohr nach sensiblen Punkten abgetastet. Aus dieser Vorgehensweise lässt sich differenziert und genau erkennen, wo die Beschwerden ihre Ursache haben. Die Behandlungsstrategie, sowie die zur Anwendung gelangenden Techniken, werden daraus abgeleitet.